Link zu "Auswahlen der Vorjahre"
[English version below. Translation: Blažena Radas]
Auf Einladung zur Einsendung von ins Deutsche übersetzten Theaterstücken wurden 42 Übersetzungen aus den Sprachen Albanisch, Belarussisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch/Deutsch, Hebräisch, Italienisch, Kroatisch, Niederländisch, Norwegisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Ukrainisch und Ungarisch eingereicht. Das deutschsprachige Komitee hat daraus drei Stücke für die Auswahl 2023 gewählt:
Juan Mayorga, Himmelweg [Himmelweg], Madrid 2003; aus dem Spanischen von Stefanie Gerhold, Berlin 2022
Neofelis Verlag, Berlin 2022 : F. Muche / C. Heinrich [Hrsg.], Schattenschwimmer, neue Theatertexte aus Spanien; Aufführungsrechte: Hartmann & Stauffacher Verlag, Köln
María Velasco Gonzáles, Ich will die Menschen ausroden von der Erde [Talaré a los hombres de sobre la faz de la tierra], Madrid 2020, aus dem Spanischen von Franziska Muche, Berlin 2022
Freek Mariën, Der Mann im Tauchanzug [The Wetsuitman], Belgien 2019, aus dem Niederländischen von Barbari Buri, Deutschland 2020
Verlag der Autoren
Theatern empfehlen wir die Inszenierung und Verleger*innen (bei noch nicht verlagsgebundenen Stücken) die Aufnahme der Stücke ins Programm. Allen Interessierten können wir mit Erlaubnis der Autor*innen, der Übersetzer*innen und der Verlage bei der Herstellung des Kontaktes helfen.
Die Stücke der Auswahl werden am 24. Juni 2023 in Lesungen und Diskussionen im Rahmen des DramatikerInnenfestivals in Graz der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Autor*innen und Übersetzer*innen laden wir dazu ein. Wir streben eine zweite Lesung im Rahmen des Festivals Stück um Stück vom 17. bis 19. November 2023 am Theaterhaus G7 in Mannheim an.
Den Übersetzerinnen können wir für die Übersetzung eines weiteren Stückes jeweils 1200 Euro anbieten.
Wir danken dem Deutschen Literaturfonds für die Förderzusage, die uns die Durchführung der Lesungen in Kooperation mit dem DramatikerInnenfestival und die Übersetzerinnenförderung erlaubt.
Die Liste der eingesandten Theaterstücke enthält viele gute Texte in zum Teil hervorragender Übersetzung. Die Auswahlentscheidung fiel uns nicht leicht. Wir bedanken uns herzlich bei den Einsender*innen. Angesichts ihrer Zahl werden wir nicht alle individuell benachrichtigen können.
Die Auswahlen der anderen aktiven Sprachenkomitees können Sie unter http://eurodram.org/2023-selections/ einsehen.
German speaking committee: SELECTION 2023
Link to "Selections of previous years“
[English version: Blažena Radas]
Following an invitation to submit plays translated into German, 42 translations were submitted from Albanian, Belarusian, Bulgarian, Castilian, Croatian, Dutch, English, French, Greek/German, Hebrew, Hungarian, Italian, Norwegian, Russian, Slovak and Ukrainian. From these, the German-language committee has chosen three plays for the 2021 selection:
Juan Mayorga, Himmelweg [Himmelweg], Madrid 2003; translated from Castilian by Stefanie Gerhold, Berlin 2022.
Neofelis Verlag, Berlin 2022 : F. Muche / C. Heinrich [Hrsg.], Schattenschwimmer, neue Theatertexte aus Spanien. Stage rights: Hartmann & Stauffacher Verlag, Köln
María Velasco Gonzáles, Ich will die Menschen ausroden von der Erde [Talaré a los hombres de sobre la faz de la tierra], Madrid 2020, translated from Castilian by Franziska Muche, Berlin 2022.
Freek Mariën, Der Mann im Taucheranzug [The Wetsuitman], Belgium 2019, translated from Dutch by Barbari Buri, Germany 2020.
Verlag der Autoren.
We recommend theaters to stage the plays and publishers (in the case of plays not yet published) to include them in their programs. With the permission of the authors, translators and publishers, we can help all interested parties to establish contact.
The plays of the selection will be presented to the public in readings and discussions at the Dramatiker:innenfestival [Dramatists Festival] in Graz on June 24th, 2023. We invite the authors and translators to attend. We aim to hold a second reading as part of the Stück um Stück festival from November 17 to 19, 2023 at Theaterhaus G7 in Mannheim.
We can offer the translators 1200 euros each for the translation of a further piece.
We would like to thank the Deutscher Literaturfonds [German Literature Fund] for the funding commitment, which allows us to hold the readings in cooperation with the DramatikerInnenfestival and to support translators.
The list of submitted plays contains many good texts, some of them in excellent translation. The selection decision was not easy for us. We would like to express our sincere thanks to all those who sent in their work. In view of their number, we will not be able to notify everyone individually.
You can view the selections of the other active language committees at http://eurodram.org/2023-selections/.