Wir freuen uns, dass unsere erste EURODRAM-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum einen so regen Zuspruch gefunden hat.

© H. Bochert
Wir danken dem Nationaltheater Mannheim für die Kooperation, besonders natürlich den lesenden Schauspielern, Inka Neubert und Sandra Schüddekopf für die Einrichtung der Texte, der Autorin Maria Tryti Vennerød und der Übersetzerin Sabine Heymann für die Gespräche, den angereisten Komiteemitgliedern und Zuschauern für ihr Kommen und die lebhafte Diskussion, sowie den beteiligten Verlagen und Agenturen (Per H. Lauke Verlag, Nordiska Agentur, Agencja Dramatu) für ihr Entgegenkommen und Theater Heute für die unterstützende Werbung.
Wir freuen uns schon auf die nächste EURODRAM-Veranstaltung im Herbst in Wien am Theater Drachengasse.

© H. Bochert
Lesung 1:
Stefano Massini: Eine nicht umerziehbare Frau. (Aus dem Italienischen von Sabine Heymann.)
Mit: Ragna Pitoll.
Einrichtung: Inka Neubert
Lesung 2:
Maria Tryti Vennerød: Die Prüfung. (Aus dem Norwegischen von Nelly Winterhalder.)
Mit: Michaela Klamminger, Reinhard Mahlberg, Matthias Thömmes, Ragna Pitoll, Sven Prietz.
Einrichtung: Inka Neubert
Lesung 3:
Malgorzata Sikorska-Miszczuk: Der Koffer. (Aus dem Polnischen von Andreas Volk.)
Mit: Michaela Klamminger, Boris Koneczny, Jacques Malan, Ragna Pitoll.
Einrichtung: Sandra Schüddekopf
Moderation:
Henning Bochert, Stefanie Gottfried, Ulrike Syha

© H. Bochert
Und das sagt die Presse:
http://www.morgenweb.de/nachrichten/kultur/regionale-kultur/umerziehen-unerwunscht-1.2271336

© H. Bochert

© W. Barth

© W. Barth
8 Gedanken zu „AKTIVITÄTEN: Lesung am 31.Mai am Nationaltheater Mannheim“