Kurztext Gabriele Kögl, Höllenkinder

© Foto: Feuersänger/Picus-Verlag
English version below. Translation: Pauline Wick

Titel des Stückes: HÖLLENKINDER

Autor*in: Gabriele Kögl

Verlag: Karl Mahnke Theaterverlag

Ort und Zeitpunkt der Abfassung: Wien, 2019

Kurze Inhaltszusammenfassung:

Ihr achtzigster Geburtstag scheint der Bäuerin kein Anlass zu sein für eine große Feier. Gerät schon das von ihren beiden Kindern mit aller Vehemenz organisierte Fest zu einer Plage, so wird sie noch mehr von den ewig wiederkehrenden Fragen der Tochter über ihre Vergangenheit gepeinigt, insbesondere der nach ihrem Vater. Ist die Wahrheit wirklich immer zumutbar?

Struktur:

68 Seiten; drei Teile, weitere Strukturierung durch Ortswechsel, Auftreten von Personen, Regieanweisungen; Rollenbesetzung: 4 D, 5 H

Kurze Vorstellung der/des Autor*in und der bisherigen Arbeit:

Gabriele Kögl wurde geboren in Graz und wuchs in der Weststeiermark auf. Sie absolvierte ein Lehramtsstudium an der Religionspädagogischen Akademie in Graz sowie ein Studium an der Filmakademie Wien, das sie mit dem Diplom im Fach Drehbuch und dem Magistergrad abschloss. Sie verfasste Drehbücher für Kurz- und Dokumentarfilme. Seit 1990 schreibt sie literarische Texte.

Gabriele Kögl ist Verfasserin von Romanen, Theaterstücken und Hörspielen.

Originalsprache: Deutsch

Übersetzung geplant in die Sprachen:

Französisch (Heinz Schwarzinger)

Verlag:

Nachfragen verschiedener Verlage nach der Bekanntgabe der Auswahl 2020 durch Eurodram.

Ort und Zeitpunkt der Veröffentlichung: Manuskript. Inverlagnahme durch Karl Mahnke Theaterverlag nach Bekanntgabe der Auswahl 2020.

Lesungen, Uraufführung, Aufführungen: UA frei

Preise, Empfehlungen:

Gabriele Kögl erhielt neben Staats- und Projektstipendien den Literaturförderpreis der Stadt Graz, den Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg für „Das Mensch“ als bestes Romandebut, den Alfred-Gesswein-Literaturpreis und den Würth-Literaturpreis für „Mutterseele“, sowie dreimal den Landespreis für Volkstheaterstücke Baden-Württemberg. Zuletzt wurde sie 2019 für ihr Hörspiel „Höllenkinder“ mit dem „Prix Europa“ für das beste europäische Hörspiel des Jahres ausgezeichnet.

English version. Translation: Pauline Wick

EURODRAM LIBRARY: SELECTIONS 2020 / Selected Plays 2020 German Language Committee:

Gabriele Kögl, HÖLLENKINDER

Play title: Höllenkinder

Playwright: Gabriele Kögl

Publishing house: /

Place and time of writing: Vienna, 2019

Summary:

An old farmer is convinced that her 80th birthday is not an occasion worth celebrating. Her two children’s continuous insistence on organising a huge celebration is a real nuisance for her. What bothers her even more are her daughter’s recurring questions about her past, especially those concerning her father. Is truth always bearable?

Play structure:

68 pages; three parts; further structure provided through changes in location, appearance of new characters, stage directions; cast: 4 female characters 5 male characters

Short introduction to the playwright and her previous work:

Gabriele Kögl was born in Graz and grew up in Western Styria. After she completed her teacher training at the Religionspädagogische Akademie in Graz, she went on to study scriptwriting at the Film Academy Vienna, obtaining a diploma and a master’s degree. Initially focusing on writing scripts for short films and documentaries, she decided to work on literary texts from 1990 onwards. Since then, Kögl has written novels, plays and audio plays.

Original language: German

Intended translation into the following languages:

French (Heinz Schwarzinger)

Publishing house:

Different publishing houses declared their interest in representing the play after it made the 2020 selection of Eurodram’s German Committee.

Time and place of publication: manuscript; now Karl Mahnke Theaterverlag

Readings, premiere, productions: freely available for performance

Awards, Recommendations:

Aside from government and project-specific scholarships, Gabriele Kögl received the Literature Award of the City of Graz, the Clemens Brentano Award for best debut novel  (“Das Mensch”) of the City of Heidelberg , the Literature Award Alfred Gesswein and the Würthemberg Literature Award for “Mutterseele”. She is also a three-time recipient of the Baden-Wuettemberg Federal Award for community theatre. In 2019, she was awarded the “Prix Europa“ for the best European audio play.

Ein Gedanke zu “Kurztext Gabriele Kögl, Höllenkinder”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..