Deutschsprachiges Komitee: AUSWAHL 2021

Link zu "Auswahlen der Vorjahre"
[English version below. Translation: in work]

Auf Einladung zur Einsendung von ins Deutsche übersetzten Theaterstücken wurden 38 Übersetzungen aus den Sprachen Albanisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch, Kurdisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Türkisch und Ungarisch eingereicht. Das deutschsprachige Komitee hat daraus drei Stücke für die Auswahl 2021 gewählt:

Fremdsprache (Język obcy) von Maria Wojtyszko, Übersetzung aus dem Polnischen durch Andreas Volk, Deutschland 2020 [Agencja Dramatu i Teatru ADiT, geplant Januar 2021]

Tritt auf/Geht ab (Komt op/Gaat af) von Nico Boon, Übersetzung aus dem Niederländischen durch Christine Bais, Belgien 2020

Verschwinden (Dispariţii) von Elise Wilk, Übersetzung aus dem Rumänischen durch Ciprian Marinescu und Frank Weigand, Berlin 2019 [henschel Schauspiel, Berlin, 2020]

Das Komitee möchte zusätzlich auf folgende Stücke besonders hinweisen:

Ausbreitungszone (Zone à étendre) von Mariette Navarro, Übersetzung aus dem Französischen durch Leopold von Verschuer, Berlin 2018/19 [Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb, 2019]

BROMANCE (BROMANCE) von Joachim Robbrecht, Übersetzung aus dem Niederländischen durch Christine Bais, Niederlande 2017 [Verlag der Autoren, Frankfurt am Main, 2017]

Theatern und Verleger*innen (bei noch nicht verlagsgebundenen Stücken) empfehlen wir die Aufnahme der Stücke ins Programm. Allen Interessierten können wir mit Erlaubnis der Autor*innen, der Übersetzer*innen und der Verlage bei der Herstellung des Kontaktes helfen.

Die Stücke der Auswahl sollen in Lesungen und Diskussionen der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Wir hoffen, dass dies am Deutschen Nationaltheater und Staatskapelle Weimar und Staatskapelle im Rahmen des Kunstfestes Weimar 2021 (25.8. – 11.9.21) geschehen kann. Eine weitere (zusätzliche) Möglichkeit besteht voraussichtlich am Theaterhaus G7 in Mannheim zusammen mit der coronabedingt verschobenen Vorstellung der Auswahl 2020 im November 2021.

Wir danken dem Deutschen Übersetzerfonds (DÜF) für die diesjährige Förderzusage, die es uns erlaubt, den Übersetzer*innen der drei Stücke der Auswahl 2021 pro Auswahlstück 1.000 Euro (also dreimal 1.000 Euro) für eine weitere Übersetzung in Absprache mit dem deutschsprachigen Komitee anzubieten.

Die Liste der eingesandten Theaterstücke enthält viele gute Texte in zum Teil hervorragender Übersetzung. Die Auswahlentscheidung fiel uns nicht leicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Einsender*innen. Angesichts ihrer Zahl werden wir nicht alle individuell benachrichtigen können.

Die Auswahlen der anderen aktiven Sprachenkomitees können Sie unter http://eurodram.org/2021-selections/ einsehen.