
Dank der Förderung durch den Deutschen Übersetzerfonds (DÜF) über das Programm Neustart Kultur konnten wir den Übersetzer*innen der Auswahl 2021 des deutschsprachigen Komitees Eurodram Christine Bais, Ciprian Mariniscu, Andreas Volk und Frank Weigand Übersetzerstipendien für weitere Übersetzungen von Stücken aus der Ursprungssprache der Auswahlstücke vermitteln. Es liegt vor:
Andreas Volk, Übersetzung aus dem Polnischen:
Ishbel Szatrawska, Totentanz. Schwarze Nacht, schwarzer Tod
[Totentanz. Czarna noc, czarna śmierć]
Die Autorin (Text: Andreas Volk, von der Autorin autorisiertes Biogramm)
Ishbel Szatrawska, geboren 1981 in Olsztyn, lebt in Krakau. Dramatikerin, Theaterwissenschaftlerin. Absolventin der Theaterwissenschaft der Jagiellonen-Universität in Krakau (UJ), ferner studierte sie Filmwissenschaft und Amerikanistik an der UJ und an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Im Dezember 2019 debütierte sie mit dem Drama Objects in Mirror Are Closer Than They Appear in der E-Anthologie „Nasz głos“, die vom Stary Teatr in Krakau herausgegeben wurde. Weitere Dramen veröffentlichte sie in der Monatszeitschrift „Dialog“: Jagd [Polowanie] (Nr. 4/2020), Totentanz. Schwarze Nacht, schwarzer Tod [Totentanz. Czarna noc, czarna śmierć] (Nr. 2/2021).
2020 erhielt sie das Künstlerstipendium der Stadt Krakau, in dessen Rahmen das Drama Katerina fehlt [Kateriny brak] entstand.
Preisträgerin des Stipendienwettbewerbs DRAMATOPISANIE (2. Ausgabe; 2021), das vom Zbigniew-Raszewski-Theaterinstitut organisiert wurde. Im Rahmen des Stipendienprogramms entstand das Drama Freischaffender Scharfschütze [Wolny strzelec] über den Krieg im Irak und den Sturz Saddam Husseins 2003.
2021 schrieb sie das Stück Leben und Tod des Hersh Libkin aus Sacramento, Kalifornien [Żywot i śmierć pana Hersha Libkina z Sacramento w stanie Kalifornia]. Das Drama erschien im April 2022 im Verlag Cyranka in Buchform und wurde 2022 von Eurodram – European network for drama in translation in die „Polnische Auswahl“ aufgenommen.
Das Drama Totentanz. Schwarze Nacht, schwarzer Tod erreichte das Finale des renommierten Dramatikerpreises der Stadt Gdynia und fand sich auf der Shortlist des Berliner Stückemarktes.
Autorin und Übersetzer stellen die folgenden Textauszüge vor:
© Text Ishbel Szatrawska © Deutsche Übersetzung Andreas Volk Alle Rechte vorbehalten.
Bei Interesse am Gesamttext bitte Mail an den Übersetzer Andreas Volk: vvolkand@hotmail.com
Andreas Volk, Mitglied des deutschsprachigen Komitees EURODRAM, ist Preisträger des Karl-Dedecius-Preises 2022. Im Zusammenhang mit der Übersetzung des Stückes FREMDSPRACHE von Maria Wojtyszko stellt sich der Übersetzer vor.
Die drei zusätzlich geförderten Übersetzungen zur Auswahl 2021
Nachrichten aus dem Komitee